Zeitliche Entwicklung von Netzwerkbeziehungen

Theoretische Fundierung und empirische Analyse am Beispiel von Franchise-Netzwerken
Netzwerkbeziehungen sind nicht statischer Natur, sondern entwickeln sich im Laufe der Zeit. Anknüpfend an die konzeptionelle und theoretische Aufarbeitung des Entwicklungsphänomens bei Netzwerkbeziehungen zeigt Tobias Heußler auf, wie diese Entwicklung in Franchise-Netzwerken aussieht. In einer Untersuchung bei mehr als 50 Franchise-Netzwerken identifiziert der Autor typische Entwicklungsverläufe für die Beziehungskonstellation zwischen Franchisegebern und Franchisenehmern. Die Untersuchungsergebnisse liefern Franchisegebern wertvolle Informationen für das Partnermanagement. Anhand einer Mehrebenenanalyse werden konkrete Implikationen für das Netzwerkmanagement abgeleitet.
Oktober 2010, ca. 322 Seiten, Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement, Deutsch
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-2655-5

Weitere Titel der Reihe: Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema