Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Erfolgsfaktoren strategischer Netzwerke kleiner und mittlerer Unternehmen

Erfolgsfaktoren strategischer Netzwerke kleiner und mittlerer ...

Ein IT-gestützter Wegweiser zum Kooperationserfolg

Inhalt

Als eine aussichtsreiche Alternative zum Umgang mit Herausforderungen an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wird vermehrt die zwischenbetriebliche Kooperation in Form eines strategischen Netzwerkes empfohlen. Mindestens drei Unternehmen verbinden sich dazu freiwillig und längerfristig unter einheitlicher strategischer Führung, um gemeinsam ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Robert Knop setzt den Fokus auf die Erforschung von Erfolgsfaktoren strategischer KMU-Netzwerke. Um diese für das Netzwerkmanagement „handhabbar“ zu gestalten, entwickelt er ein ganzheitliches Erfolgsfaktorenmodell („Ephesos Interaktionsmodell“), das die wesentlichen Erfolgsfaktoren strukturiert und untereinander sowie zur wirtschaftlichen Umwelt in Beziehung stellt. Der Autor identifiziert erforderliche Voraussetzungen zur Realisierung der Erfolgspotenziale, stellt typische Herausforderungen heraus, leitet konkrete Handlungsempfehlungen ab und belegt diese anhand von 22 Fallstudien praxisnah. Ein IT-gestütztes Diagnoseprogramm erleichtert die Partnerselektion, offenbart Synergien und leistet kontinuierlich Unterstützung bei der Umsetzung.

Bibliografische Angaben

Januar 2009, ca. 271 Seiten, Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement, Deutsch
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-1505-4

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema