Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor

Fokusthema

Arbeitsrecht

Sicherheit erlangen

Als Unternehmensjuristin oder -jurist, als Anwältin oder Anwalt, als Richterin oder Richter oder in den Aufsichtsbehörden muss man immer auf dem neusten Stand der Rechtsprechung sein. Das erfordert viel Zeit und Aufmerksamkeit. Unsere Literatur zum Arbeitsrecht ist stets aktuell und wird von führenden Expertinnen und Experten geschrieben. Das gibt Ihnen die Sicherheit, sich jederzeit schnell und umfassend über Ihre konkreten Fragen informieren zu können.

Fokustitel

Das Werk befasst sich primär mit den Normen zum Gesamt- und Normalarbeitsvertrag. Für das bessere Gesamtverständnis wird in der Einleitung das kollektive Arbeitsrecht in seinen Grundzügen dargestellt. Erläuterungen zur Allgemeinverbindlicherklärung im Zusammenhang mit der persönlichen Vertragsbindung einerseits und eine vertieftere Ausführung zum Arbeitskampfrecht im Zusammenhang mit der Friedenspflicht andererseits runden die Kommentierungen ab. Schliesslich wird gegenüber der Vorauflage der ...
978-3-7272-0683-2
389.00 CHF
sofort lieferbar
Logo LEXIA

Onlinemodul

LEXIA Arbeitsrecht

Zum Modul

Gesamtsortiment Arbeitsrecht

Sortierung:
Neu > alt
12 Treffer pro Seite
1
2
...
Filtern
Praxishandbuch Missbräuchliche Kündigung
Stämpfli Verlag, 2025
978-3-7272-2550-5
ca. 165.00 CHF
erhältlich ab November 2025
JAR 2024
Jahrbuch des Schweizerischen Arbeitsrechts
Stämpfli Verlag, 2024
978-3-7272-8629-2
269.00 CHF
sofort lieferbar
Rechtsnormen zum schweizerischen Arbeitsrecht
Stämpfli Verlag, 2024
978-3-7272-5274-7
68.00 CHF
sofort lieferbar
Arbeitsrecht in der Schweiz
978-3-7272-2694-6
148.00 CHF
sofort lieferbar
JAR 2023
Jahrbuch des schweizerischen Arbeitsrechts
Stämpfli Verlag, 2023
978-3-7272-8933-0
240.00 CHF
sofort lieferbar
Die Einwirkungspflicht zur Durchsetzung der indirekt-schuldrechtlichen ...
Stämpfli Verlag, 2023
978-3-7272-2450-8
69.00 CHF
sofort lieferbar
1 - 12 von 117 Treffern
1
2
...
Cover ArbR

Zeitschrift

ArbR – Mitteilungen des Instituts für Schweizerisches Arbeitsrecht


Zur Zeitschrift

Neue Fachbeiträge zum Arbeitsrecht

Alle
2. Strafverfahrensrecht | forumpoenale 1/2025 | S. 15-21
Nr. 3 Bundesgericht, I. zivilrechtliche Abteilung, Urteil vom 19. Januar 2024 i.S. Bank A. AG gegen B. - 4A_368/2023
Art. 6 Ziff. 1 EMRK; Art. 29 Abs. 2, 32 Abs. 2 und 35 Abs. 3 BV; Art. 9 Abs. 1, 158 Abs. 1 lit. c und 325 Abs. 1 lit. f StPO; Art. 328 und 336 OR: Geltung von strafprozessualen Garantien bei internen…
| BJM 1/2025 | S. 1-42
Lieferkettenhaftung Schweizer Unternehmen nach geltendem schweizerischem Recht und der EU-Lieferkettenrichtlinie (CS3D)
Stichwörter: Wirtschaftsrecht, Lieferketten, CSDDD (CS3D), Haftung, Menschenrechte
Thema | Anwaltsrevue 11/2024 | S. 467-470
Mögliche Fristenfallen bei A-Post Plus + My Post 24
Stichworte: A-Post Plus-Zustellungen an Samstagen, Fristwahrung mittels My Post 24-Automaten

Buchreihe

Jahrbuch des Schweizerischen Arbeitsrechts


Zur Buchreihe

Buchreihe

Schriften zum Schweizerischen Arbeitsrecht


Zur Buchreihe

Veranstaltungen

Alle
event
Arbeitsrecht
9. Basler Arbeitsrechtstagung
Datum:
Uhrzeit:
Ort:
28.03.2025
7.15 - 16.15 Uhr
Mövenpick Hotel Basel, Aeschengraben 25, 4051 Basel

Möchten Sie etwas zum Arbeitsrecht veröffentlichen?

Ihr Kontakt

contact-Dr. Thomas-Hirt
Dr. Thomas Hirt
Juristische Medien
Akquise und Programmentwicklung
+41 31 300 63 59