Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Erschöpfungsgrundsatz im Urheberrecht

Erschöpfungsgrundsatz im Urheberrecht

Contenu

Die Durchsetzung des freien Warenverkehrs wird im Immaterialgüterrecht anhand des Erschöpfungsgrundsatzes gewährleistet. Diesem zufolge darf das Erzeugnis im Anschluss an seine Inverkehrsetzung frei weiterverbreitet werden. Trotz seiner vermeintlich schlichten Konzeption sieht sich das Erschöpfungsmodell nach wie vor in Lehre und Rechtsprechung mit diversen Unsicherheiten konfrontiert. Lässt sich die Erschöpfungswirkung beschränken? Unter welchen Voraussetzungen sind Parallelimporte zulässig? Wie verträgt sich das Erschöpfungsprinzip mit der Gebrauchsbefugnis an Computerprogrammen? Ist es sinnvoll, den Online-Vertrieb mit dem Offline-Vertrieb erschöpfungstechnisch zu synchronisieren? Die vorliegende Arbeit setzt sich umfassend und ausführlich mit diesen und weiteren Fragen rund um den Erschöpfungsgrundsatz im Urheberrecht auseinander.

Informations bibliographiques

mars 2004, 200 pages, Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht, 1e édition, Allemand
Stämpfli Verlag
9783727218736

Mots-clés

Autres titres de la collection: Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht

Afficher tout

Autres titres sur ce thème