Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Sozialversicherungsrecht in Konflikt mit Grundrechten und die Bedeutung der EMRK

Sozialversicherungsrecht in Konflikt mit Grundrechten und die ...

Herausgegeben von:Sutter-Somm, Thomas

Inhalt

In verschiedenen Bereichen des Sozialversicherungsrechts kann es zu Konflikten mit Grundrechten kommen. Eine Auswahl dieser Konflikte in den Bereichen des Persönlichkeitsschutzes, des Schutzes von Familie und Ehe, der Glaubens- und Gewissensfreiheit sowie des Diskriminierungsverbots wird mit der vorliegenden Arbeit näher beleuchtet. Es wird aufgezeigt, in welchem Umfang den Grundrechten der versicherten Person jeweils Rechnung zu tragen ist und wann welche Grundrechte berührt oder gar verletzt werden. Dabei wird die Bedeutung der EMRK für die soziale Sicherheit in der Schweiz untersucht. Autorin: Anja Dillena, MLaw

Bibliografische Angaben

Januar 2018, 104 Seiten, Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft, Deutsch
Schulthess
978-3-7255-7894-8

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema