Diese Dissertation untersucht schwergewichtig die materiell- und prozessrechtliche Rechtsstellung des Geschädigten, wenn dieser aufgrund eines zahlungsunfähigen Schädigers gegen den solventen Haftpflichtversicherer vorgehen will. So werden zum Beispiel das mit der Revision des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) neu eingeführte direkte Forderungsrecht und das bereits bestehende gesetzliche Pfandrecht des Geschädigten beleuchtet. Auch die Konstruktion eines direkten materiellen oder prozessualen Rechtsverhältnisses zwischen dem Geschädigten und dem Haftpflichtversicherer mittels allgemeiner Rechtsinstitute bildet überall dort den Gegenstand der Untersuchung, wo kein direktes Forderungsrecht besteht.
Autor:
Mike Abegg, LL.M., MLaw