Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
The Security Counsil's Constribution to a Global Concept of the Rule of Law

The Security Counsil's Constribution to a Global Concept of the Rule ...

Inhalt

In Anbetracht der heterogenen Zusammensetzung des Sicherheitsrats und seiner weitreichenden Kompetenzen untersucht die Arbeit, ob das UN-Organ ein eigenes Verständnis des stark im nationalen Verfassungsrecht verankerten Rechtsstaatlichkeitsprinzips entwickelt, oder ob die Anrufung des Prinzips in seinen Resolutionen auf ein im Entstehen begriffenes globales Verständnis hinweist. Für die Erörterung der Funktion und der Teilgarantien der Rechtsstaatlichkeit in Sicherheitsratsresolutionen nimmt die Autorin eine vergleichende Studie sämtlicher Resolutionen vor, welche das Rechtsstaatlichkeitsprinzip explizit erwähnen und erörtert das Phänomen somit umfassend. Es geht in dieser Dissertation um die zentrale Frage, welche Rolle die Vereinten Nationen und der UN-Sicherheitsrat in der Wahrung der nationalen und internationalen Rechtsstaatlichkeit spielen können.

Bibliografische Angaben

Januar 2020, 391 Seiten, Schriftenreihe für Internationales Recht, Englisch
Helbing & Lichtenhahn
978-3-7190-4304-9

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Schriftenreihe für Internationales Recht

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema