Der sich wandelnde Gottesbegriff bei Nikolaus von Kues
Eine werkgenetische Untersuchung
Die Studie untersucht die Entwicklung des Gottdenkens im Werk des Nikolaus von Kues. Im Einzelnen werden textphilologisch analysiert: »De docta ignorantia«, »De coniecturis«, »De deo abscondito«, »De visione dei«, »Trialogus de possest«, »De non aliud« und »De apice theoriae«.
Die Studie untersucht die Entwicklung des Gottdenkens im Werk des Nikolaus von Kues. Im Einzelnen werden textphilologisch analysiert: »De docta ignorantia«, »De coniecturis«, »De deo abscondito«, »De visione dei«, »Trialogus de possest«, »De non aliud« und »De apice theoriae«.
Weitere Titel der Reihe: Freiburger theologische Studien
Alle anzeigenFreundschaft als freie Zuwendung
Annährungen an das Denken Peter Hünermanns
Herder, 2025
978-3-451-02509-9
ca. 125.00 CHF
erscheint im August
Wohin mit der gleichgeschlechtlichen Liebe in der katholischen Kirche?
Ein theologisch-rechtlicher Lösungsvorschlag
Herder, 2025
978-3-451-02505-1
109.00 CHF
sofort lieferbar
Rechtspopulismus als Herausforderung christlicher Sozialethik
Problemanalysen und Handlungsperspektiven
Herder, 2024
978-3-451-39839-1
125.00 CHF
sofort lieferbar
Gott fürchten?
Eine systematisch-exegetische Rekonstruktion eines missverstandenen biblischen Motivs
Herder, 2022
978-3-451-39366-2
ca. 117.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Von Grenzen, Menschen und Mauern
Migrationsethische Perspektiven in der globalisierten Weltgesellschaft
Herder, 2022
978-3-451-39305-1
ca. 126.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Die politische Praxis des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen im Spiegel der katholischen Begründung der Menschenrechte
Herder, 2021
978-3-451-39137-8
ca. 104.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
„Seh ich den Himmel, das Werk deiner Finger“
Biblische Schöpfungstexte als Modelle zur Verhältnisbestimmung zwischen Naturwissenschaften und Theologie
Herder, 2021
978-3-451-39146-0
ca. 126.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Unterworfen und frei
Theologische Annäherungen an Judith Butlers Subjektivationstheorie
Herder, 2021
978-3-451-38929-0
ca. 86.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Person - Logos - Sein
Eine Darstellung der ontologischen und erkenntnistheoretischen Begriffe im Denken von Christos Yannaras
Herder, 2020
978-3-451-38473-8
ca. 110.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Dialektik der Negativität – Dialektik der Hoffnung
Johann B. Metz und Theodor W. Adorno im Gespräch über ein geschichtssensibles Subjektverständnis
Herder, 2020
978-3-451-38862-0
ca. 98.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Genealogien der Moderne
Zu den Rekonstruktionen von Hermann Krings und Herbert Schnädelbach
Herder, 2020
978-3-451-38739-5
ca. 86.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
In aller Freiheit
Selbstsorge neu denken mit Michel Foucault
Herder, 2019
978-3-451-38734-0
ca. 92.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Africa’s External Engagement
Challenges and Opportunities
Springer EN, 2026
978-981-9516-71-1
ca. 178.00 CHF
erscheint im Januar
Subjektivität und Wahrheit
Vorlesungen am Collège de France 1980-1981
Suhrkamp, 2026
978-3-518-30084-8
ca. 33.50 CHF
erscheint im Januar
Hauptsache kein Zeitgeist
Roman | Die Welt ist so. Die Menschen sind so. Und was ich darüber denke, ist so
Claassen, 2026
978-3-546-10091-5
ca. 33.50 CHF
erscheint im Januar
The Palgrave Handbook of Racial Injustice and Resistance
Springer International Publishing, 2026
978-3-032-02241-7
ca. 238.00 CHF
erscheint im Februar
König der Welt
Das Leben von Ludwig XIV. | Mitreißend erzählt und opulent ausgestattet
Econ-Ullstein-List, 2026
978-3-548-07380-4
ca. 34.50 CHF
erscheint im Januar
Against the “Law of the Father”
Hegel's Disobedient Readings
Brill | Fink, 2026
978-3-7705-6936-6
ca. 127.00 CHF
erscheint im Februar
Romeo und Julia auf dem Dorfe
Shakespears Liebestragödie versetzt ins schweizer Landleben
Anaconda, 2026
978-3-7306-1551-5
ca. 7.90 CHF
erscheint im Februar
Sociology in the Weimar Republic: Volume II
Springer International Publishing, 2026
978-3-032-03779-4
ca. 178.00 CHF
erscheint im Januar
Beziehungsgefälle
Warum starke Frauen mutige Männer brauchen | Schluss mit der Female Success Penalty
Ullstein, 2026
978-3-550-20401-2
ca. 27.90 CHF
erscheint im April
Spatiotemporal Politics in Contemporary Iran
Dynamics of Memory, Agency, and Ritual among the Graduates of Islamic Schools
De Gruyter, 2026
978-3-11-914770-5
ca. 77.00 CHF
erscheint im Februar
The Palgrave Handbook of Global Social Problems
Springer International Publishing, 2026
978-3-031-92254-1
ca. 452.00 CHF
lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Visionen braucht das Land
Für eine langfristige Politik mit Mut zur Zukunft
Herder, 2026
978-3-451-07263-5
ca. 34.50 CHF
erscheint im Januar