Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Der Dualismus von Verwaltungs- und Strafverfahren

Der Dualismus von Verwaltungs- und Strafverfahren

illustriert am Recht des Strassenverkehrs, der Finanzmarktaufsicht und der Heilmittelordnung

Inhalt

Die Arbeit untersucht das Zusammentreffen von Sanktionen des Verwaltungs- und des Strafrechts bei einer Person bezüglich eines Lebenssachverhalts. Sie geht der Frage nach, ob verwaltungs- und strafrechtliche Sanktionen kombiniert werden dürfen und, falls ja, wo dieser Sanktionendualismus seine Grenzen findet. Ausführungen zu den Verfahrensprinzipien im Verwaltungs- und im Strafrecht und zu den verschiedenen Arten von staatlichen Reaktionsformen auf Regelwidrigkeiten legen Schritt für Schritt offen, welche verfahrensrechtlichen Unwägbarkeiten sich beim Sanktionendualismus ergeben. Diese Auslegeordnung erlaubt es, Lösungsansätze zu präsentieren, wie der in der Schweiz praktizierte Dualismus von Sanktionen der Verwaltungs- und der Strafbehörden verfahrensrechtlich korrekt durchgeführt werden kann und gleichzeitig praktikabel bleibt. Autorin: Ines Meier, Rechtsanwältin

Bibliografische Angaben

Januar 2017, 374 Seiten, Zürcher Studien zum Strafrecht, Deutsch
Schulthess
978-3-7255-7729-3

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Zürcher Studien zum Strafrecht

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema