Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Wissensnetzwerke in Unternehmen

Wissensnetzwerke in Unternehmen

Effizienzaussagen und Strukturanalysen in betrieblichen Organisationsformen

Inhalt

Im betrieblichen Leistungserstellungsprozess werden immer mehr Informationen benötigt, die der einzelne Mitarbeiter mittels Kommunikation aufnimmt und abgibt. Die Optimierung von Informationsflüssen durch die Gestaltung betrieblicher Organisationsformen zählt daher zu den vorrangigen Aufgaben.
Um Aussagen über die Effizienz der Organisation kollektiven Wissens ableiten zu können, untersucht Gerrit Braun die Auswirkungen verschiedener betrieblicher Organisationsformen auf die Informationsflüsse. Hierbei berücksichtigt er insbesondere die Theorie transaktiver Gedächtnissysteme aus der Sozialpsychologie in Verbindung mit der Organisationstheorie. Auf der Basis einer detaillierten Analyse von Wissensnetzwerken auf Arbeitsgruppenebene arbeitet er Erkenntnisse aus dem Bereich der Struktur- und Prozessorganisation von transaktivem Wissen auf und erweitert sie. Die Ergebnisse aus vier Fallstudien zeigen alternative Ursache-Wirkungs-Beziehungen von betrieblichen Organisationsformen auf die Organisation kollektiven Wissens auf, die der Praxis neue Einsichten zur effizienteren Organisation der wissensbezogenen Leistungserstellung in Unternehmen bieten.

Bibliografische Angaben

Dezember 2004, 324 Seiten, Entscheidungs- und Organisationstheorie, Deutsch
Dt. Universitätsvlg.
978-3-8244-0801-6

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Entscheidungs- und Organisationstheorie

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema