Logo
DE | FR
"Verteidigung der ersten Stunde" gemäss eidgenössischer StPO

"Verteidigung der ersten Stunde" gemäss eidgenössischer StPO

Der Anspruch auf Verteidigerbeistand bei der ersten Beschuldigteneinvernahme
Die vorliegende Studie untersucht den unter dem Schlagwort «Verteidigung der ersten Stunde» bekannten Anspruch auf Verteidigerbeistand bei der ersten Beschuldigteneinvernahme. Zunächst wird der Begriff der ersten Beschuldigteneinvernahme besprochen. Anschliessend wird die grosse Bedeutung einer «Verteidigung der ersten Stunde» für ein faires Strafverfahren hervorgehoben. Es folgt eine Besprechung der Ausgestaltung des Rechts auf Verteidigerbeistand bei der ersten Einvernahme. Der Schlussteil widmet sich der effektiven Ausgestaltung des Verteidigerzugangs und dem Rechtsverzicht. Die Thematik wird auf relativ engem Raum erschöpfend und gleichzeitig inhaltlich überzeugend behandelt. Die Ausführungen gehen dabei in verschiedenen zentralen Bereichen über den bisherigen Diskussionsstand hinaus.
Oktober 2020, 414 Seiten, Zürcher Studien zum Verfahrensrecht, Deutsch
Schulthess
978-3-7255-8213-6

Weitere Titel der Reihe: Zürcher Studien zum Verfahrensrecht

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema