Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Unterricht bei komplexer Behinderung

Unterricht bei komplexer Behinderung

Sonderpädagogischer Schwerpunkt Geistige Entwicklung

Inhalt

Lernende mit komplexer Behinderung zeigen Handlungs-, Kommunikations- und Selbstregulationsweisen, die stark von den alterstypischen Erwartungen abweichen. Den Alltag und den Unterricht mit ihnen "altersgemäß und entwicklungsgerecht" (W. Lamers) zu gestalten, wird dadurch zu einer anspruchsvollen Aufgabe. Denn die Lehrkräfte müssen zum einen die altersuntypischen Aneignungs-, Interaktions- und Regulationsmöglichkeiten der Lernenden berücksichtigen und sollen sich zum andern an den üblichen kulturellen (Schulfach-)Inhalten orientieren. Das Buch bietet hierzu grundlegende Hinweise für Pädagogik, Didaktik, Diagnostik und Kommunikation sowie Praxis-Anregungen zu den Fächern Deutsch, Mathematik, Kunst und Musik.

Bibliografische Angaben

Juni 2024, 241 Seiten, Schule und Unterricht bei intellektueller Beeinträchtigung, Deutsch
Kohlhammer
978-3-17-040408-3

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Schule und Unterricht bei intellektueller Beeinträchtigung

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema