Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Konsumentenverträge im schweizerischen Schiedsverfahren mit rechtsvergleichenden Aspekten

Konsumentenverträge im schweizerischen Schiedsverfahren mit ...

Inhalt

Die vorliegende Arbeit untersucht die Stellung von Konsumenten im Recht der Schiedsgerichtsbarkeit. Im Gegensatz zum staatlichen Gerichtsverfahren ist der Schiedsprozess vom Grundsatz der Parteiautonomie geprägt. Die daraus resultierende Flexibilität steht im Widerspruch zum Schutzbedürfnis von Konsumenten und anderen schwächeren Vertragsparteien. Vor diesem Hintergrund werden diejenigen Rechtsfragen beleuchtet, die in den verschiedenen Stadien eines Schiedsverfahrens aufgrund der Beteiligung von Konsumenten eine gesonderte Abklärung erfordern. Untersucht wird unter anderem die grundsätzliche Schiedsfähigkeit von Konsumentenstreitigkeiten, die Rolle von staatlichem Gerichtsstandsrecht, der Abschluss von Schiedsabreden durch Verweisung, der Einbezug von Konsumentenrecht beim Schiedsentscheid sowie die Kontrolle im Hinblick auf den Ordre public.

Bibliografische Angaben

Januar 2014, 276 Seiten, Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft, Deutsch
Schulthess
978-3-7255-7160-4

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema