Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die Erfolgswirkung von Effectuation im Kontext von F&E-Projekten

Die Erfolgswirkung von Effectuation im Kontext von F&E-Projekten

Eine empirische Analyse

Inhalt

Innovative Produkte werden als wesentliche Quelle von Wettbewerbsvorteilen angesehen. Auf der Basis eines im Rahmen der Entrepreneurship-Forschung entwickelten Konzepts, das als Effectuation bezeichnet wird, untersucht Daniel Küpper, wie Unternehmen ihr Innovationsmanagement noch erfolgreicher gestalten können. Anhand einer empirischen Analyse von über 400 F&E-Projekten zeigt er die Vorgehensweise nach Effectuation auf und weist die Erfolgswirkung nach. Auf dieser Basis liefert der Autor Empfehlungen zur Verbesserung des Innovationsmanagements, die zur nachhaltigen Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit von technologiebasierten Unternehmen beitragen können.

Bibliografische Angaben

Mai 2010, 303 Seiten, Entrepreneurship, Deutsch
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-2411-7

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Entrepreneurship

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema