Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Der Zivilkläger im Strafbefehls- und im abgekürzten Verfahren

Der Zivilkläger im Strafbefehls- und im abgekürzten Verfahren

Inhalt

Weder im Strafbefehls- noch im abgekürzten Verfahren werden Zivilforderungen materiell beurteilt. Dennoch könnte die Beurteilung der Stellung des Zivilklägers nicht unterschiedlicher ausfallen. Das Strafbefehlsverfahren wird als geschädigtenunfreundlich, das abgekürzte Verfahren als zu geschädigtenfreundlich bemängelt. Die vorliegende Arbeit legt dar, dass diese Aussage nur für den reinen Zivilkläger zutrifft. Sobald sich der Zivilkläger auch im Strafpunkt konstituiert, liegen das Strafbefehls- und das abgekürzte Verfahren hinsichtlich der zivilklägerischen Stellung nicht mehr so weit auseinander.

Bibliografische Angaben

Januar 2016, 198 Seiten, Zürcher Studien zum Strafrecht, Deutsch
Schulthess
978-3-7255-7563-3

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Zürcher Studien zum Strafrecht

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema