Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Bundesrahmengesetz für die Sozialhilfe

Bundesrahmengesetz für die Sozialhilfe

Inhalt

Die öffentliche Sozialhilfe hat sich zu einem zentralen Pfeiler der sozialen Sicherung entwickelt. Als letztes Sicherungsnetz wird sie zunehmend in Anspruch genommen und muss - einst als vorübergehende Unterstützung konzipiert - vermehrt für bedürftige Personen aufkommen, die über längere Zeit auf Sozialhilfe angewiesen sind. Angesichts der zunehmenden Bedeutung der Sozialhilfe werden seit geraumer Zeit politische Debatten über die Notwendigkeit eines stärkeren Eingreifens des Bundes geführt. Die Schaffung eines Bundesrahmengesetzes für die Sozialhilfe stellt seit Längerem ein Anliegen verschiedener Akteure dar. In der Arbeit ist in diesem Zusammenhang untersucht worden, welche Bestimmungen ein eidgenössisches Sozialhilferahmengesetz enthalten sollte. Dabei wurde der Fokus auf materiellrechtliche Überlegungen gelegt.

Bibliografische Angaben

Januar 2017, 88 Seiten, Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft, Deutsch
Schulthess
978-3-7255-7710-1

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema