Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Aramäer, Assyrer oder Syrer?

Aramäer, Assyrer oder Syrer?

Identitätsdiskurse und Selbstbezeichnungspraktiken der syrisch-orthodoxen Diaspora-Milieus

Wie lässt sich die Genese kollektiver Identitäten unter den syrisch-orthodoxen Konfessionsangehörigen im Übergang vom Osmanischen Reich zur globalen Diaspora verstehen? Sanherib Ninos untersucht die Machtverschiebungen zwischen spirituellen Autoritäten und säkularen Eliten sowie die Aushandlung ethnonationaler Selbstverortung im komplexen Spannungsfeld von Konfession, Nationalismus und Migration. Dabei zeigt er anhand diskursiver Bruchlinien auf, wie sich aus einem konfessionell gebundenen Kollektiv sukzessive eine überkonfessionelle, politisierte Gruppenzugehörigkeit herausbildete - ein laufender Prozess, der bis in die Gegenwart hinein identitätspolitische Relevanz besitzt.

November 2025, ca. 500 Seiten, Kultur und soziale Praxis, Deutsch
Transcript
978-3-8376-7839-0

Weitere Titel der Reihe: Kultur und soziale Praxis

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema