Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Flucht, Ankommen und sozialer Wandel

Flucht, Ankommen und sozialer Wandel

Perspektiven für Geflüchtete in der deutschen Aufnahmegesellschaft

Auch zehn Jahre nach dem 'Langen Sommer der Migration' gehören Flucht und die Aufnahme von Geflüchteten zu den politischen Dauerthemen in Deutschland. Basierend auf Interviews mit Geflüchteten und Mitgliedern der Aufnahmegesellschaft zeichnet Birgit Glorius den Prozess des Ankommens und den Start in ein neues Leben in Deutschland nach. Dabei fokussiert sie besonders auf die regionalen Unterschiede von Städten und Regionen Deutschlands hinsichtlich der Offenheit, Neugier, Anteilnahme oder Abwehr in Bezug auf Geflüchtete. Die Ergebnisse bieten Erklärungsansätze für unterschiedliche Integrationsverläufe und zeigen, wie Migration und Integration zur Transformation lokaler Gesellschaften beitragen.

August 2025, ca. 392 Seiten, Kultur und soziale Praxis, Deutsch
Transcript
978-3-8376-7795-9

Weitere Titel der Reihe: Kultur und soziale Praxis

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema