Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Schnittstelle(n)

Schnittstelle(n)

Eine interdisziplinäre Theorie des Zwischen

In einer global vernetzten, digital durchdrungenen Welt genügt es nicht mehr, in geschlossenen Systemen zu denken. Der Blick richtet sich vielmehr auf das, was Systeme verbindet und definiert: das Spiel der Schnittstellen. Als Orte der Übertragung, Filterung, Übersetzung und Sinnbildung werden sie zu den zentralen Erkenntnisobjekten überhaupt. Zwischen Mensch und Maschine, Kultur und Technik, Sprache und Material ermöglichen sie nicht nur Austausch, sondern auch ständige Veränderung. Christian Stein führt interdisziplinäre Perspektiven aus Medien-, Kultur-, Technik- und Naturwissenschaften zusammen. So öffnet er ein neues Denken - eines, das Schnittstellen offenlegt und zu ihrer aktiven Mit- und Umgestaltung anregt.

Januar 2026, ca. 390 Seiten, Kartoniert, Edition Medienwissenschaft, Deutsch
Transcript
978-3-8376-7138-4

Weitere Titel der Reihe: Edition Medienwissenschaft

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema