Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Zeugenschaft. Perspektiven auf ein kulturelles Phänomen

Zeugenschaft. Perspektiven auf ein kulturelles Phänomen

Inhalt

Indem erstmalig die Perspektiven der romanischen Literaturen und Kulturen in die wissenschaftliche Diskussion zum Phänomen der Zeugenschaft gebündelt eingebracht werden, leistet der vorliegende Band einen innovativen und kritischen Beitrag zu diesem dynamischen Forschungsfeld, mit dem sich die verschiedenen Literatur- und Kulturwissenschaften befassen. Die einzelnen Beiträge setzen sich mit unterschiedlichen Epochen und Kulturräumen auseinander und beleuchten somit die vielfältigen Ausdrucksformen von Zeugenschaft, der Figur des Zeugen und ihre ästhetischen Modellierungen. Zugleich initiiert der Band einen interdisziplinären Dialog zwischen der etablierten Holocaustforschung zur Zeugenschaft und jüngeren Forschungsansätzen, wie z. B. zum lateinamerikanischen ,testimonio'.

Bibliografische Angaben

März 2015, 229 Seiten, Studia Romanica, Deutsch
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-6244-7

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Studia Romanica

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema