Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Ungleichheit(en) und Demokratie

Ungleichheit(en) und Demokratie

Herausgegeben von:Ziegler, Béatrice

Inhalt

Die Gleichheit aller Bürgerinnen und Bürger ist ein Grundprinzip jeder Demokratie. Wie gestaltet sich aber das Verhältnis zwischen der demokratischen Ordnung und der von sozialen Ungleichheiten durchzogenen Gesellschaft? Die Beiträge in diesem Band stellen die rechts- und sozialstaatlichen Grundlagen des Gleichheitsprinzips dar und diskutieren dessen Bedeutung für das Funktionieren der Demokratie. Dabei wird einerseits die Beziehung zwischen sozialer Ungleichheit und demokratischer Teilhabe erörtert und andererseits kontrovers diskutierte Verfassungsfragen im Kontext von gleichen Rechten, Teilhabe und Diskriminierungsverboten dargestellt. Nicht zuletzt geht es um Fragen zu Bildungschancen sowie um deren Bezug zur politischen Partizipation und zur Politischen Bildung in der Schweiz.

Bibliografische Angaben

Januar 2016, 220 Seiten, Schriften zur Demokratieforschung, Deutsch
Schulthess
978-3-7255-7453-7

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Schriften zur Demokratieforschung

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema