Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
"... und hat zu retten keine Kraft"

"... und hat zu retten keine Kraft"

Die Melancholie der Musik

Inhalt

»I am never merry when I hear sweet music.« (The Merchant of Venice) Nicht selten trifft man auf Aussagen, die die melancholische Qualität der Musik implizieren. Doch stehen sie quer zur Tradition, die dieser Kunst das Potential der Tröstung, Heilung und Erlösung zuspricht. Anhand der Melancholie als hermeneutischem Modell untersucht das Buch die Dialektik von Musikutopie und Musikskepsis in einem weiten kulturgeschichtlichen Rahmen sowie in der deutschen Musikästhetik und Sinfonik des 19. Jahrhunderts.

Bibliografische Angaben

Januar 2010, ca. 590 Seiten, Schott Campus, Deutsch
Schott Music
978-3-7957-0698-2

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Schott Campus

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema