Symphonik 1930-1950

Gattungsgeschichtliche und analytische Beiträge. Band 9

In den dreißiger und vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts kam es zu einem überraschenden Aufschwung der Symphonie, ein um so erstaunlicheres Phänomen, als die Gattung in den vorangegangenen Jahrzehnten deutlich an Bedeutung verloren hatte. Diese vielgestaltige Blütezeit ist bisher von der Musikwissenschaft kaum gebührend gewürdigt worden. Die hier vorgelegten Beiträge untersuchen die entsprechenden Werke von Hindemith, Pfitzner, Fortner, Messiaen, Strawinsky u.a. und stellen sie erstmals in einen Zuen Zusammenhang mit den politischen Verhältnissen und historischen Ereignissen.

April 2003, ca. 310 Seiten, Frankfurter Studien, Deutsch
Schott Music
978-3-7957-0115-4

Weitere Titel der Reihe: Frankfurter Studien

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema