Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
RFID im Rahmen des Supply Chain Management

RFID im Rahmen des Supply Chain Management

Inhalt

Projektarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Projekt Rechnergestütztes Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor untersucht die seit einigen Jahren verstärkt diskutierte Frage nach den Möglichkeiten von Radio Frequency Identification (RFID) im Rahmen des Supply Chain Management. Durch abfallende Gewinnspannen, steigende Kundenanforderungen, kürzere und flexiblere Produktlebenszyklen, das Aufkommen neuer Vertriebsformen und die Zunahme an vertikaler Verflechtung von Kooperationspartnern, entstehen neue Anforderungen an eine effizientere Gestaltung, Steuerung und Anpassung von Prozessen. Durch dieses dynamische Marktumfeld erhöhen sich die Ansprüche an das Logistikmanagement, so gewinnen neben Effizienz und Zuverlässigkeit auch die Erfolgsfaktoren Flexibilität und Agilität an Bedeutung. Zur Erreichung dieser Erfolgsfaktoren ist es für viele Unternehmen notwendig ihr Leistungsangebot weiter zu entwickeln durch Beschaffungs- und Distributionsnetzwerke im Handel, in Produktionsbetrieben durch Materialflusssysteme. Hierbei ist der Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien ein wesentlicher Schlüsselfaktor zum Erfolg. Insbesondere haben die automatischen Identifikationsverfahren eine herausragende Rolle zur Verwirklichung der Ziele eingenommen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, in wieweit hierbei die RFID-Technologie einen entscheidenden Vorteil erbringen kann und ob es sich bei dieser „Wundertechnologie“ nicht nur um den nächsten Hype nach „E-Business“ oder „Knowledge-Management“ handelt? Der Autor untersucht daher die Einsatzmöglichkeiten von RFID-Systemen innerhalb einer Supply Chain und zeigt dabei deren mögliche Anwendungsszenarien sowie Innovationspotentiale innerhalb einer unternehmensübergreifenden Prozesskette auf. Es wird jedoch nicht nur auf die betriebswirtschaftlichen Effekte eingegangen, sondern auch die notwendigen informationstechnischen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung in eine unternehmensübergreifende Logistikkette werden aufgezeigt. So bietet diese Arbeit konkrete Hilfestellung im Hinblick auf den Einsatz und die Implementierung der RFID-Technologie im Rahmen eines Supply Chain Management.

Bibliografische Angaben

Februar 2009, 55 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783640262670

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema