Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Offene Fragen bei Art. 527 ZGB und der Herabsetzung lebzeitiger Zuwendungen

Offene Fragen bei Art. 527 ZGB und der Herabsetzung lebzeitiger ...

Mit Fokus auf die objektive und die subjektive Theorie
Herausgegeben von:Sutter-Somm, Thomas

Inhalt

Obschon sich das Bundesgericht im Rahmen von Art. 527 Ziff. 1 ZGB konstant für eine Auslegung im Sinne der objektiven Theorie ausspricht, finden sich in der Literatur hartnäckige Argumente für die Auslegung im Sinne der subjektiven Theorie. Ziel dieses Werkes ist es, eine Übersicht über die wichtigsten in der Literatur genannten Argumente zu liefern und eine Einordnung vorzunehmen. Nebst der strittigen Frage nach den Herabsetzungssubjekten bei Art. 527 Ziff. 1 ZGB wird zudem auch die in der Literatur nur spärlich behandelte Frage aufgegriffen, wie mit eingesetzten Erben umgegangen werden soll. Auch im Hinblick auf die laufende Erbrechtsrevision wird aufgezeigt, wie eng die Institute und Lehrstreite der Herabsetzung mit jenen der Ausgleichung verknüpft sind.

Bibliografische Angaben

März 2022, 80 Seiten, Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft, Deutsch
Schulthess
978-3-7255-8421-5

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft

Alle anzeigen