Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Nutzenbasierte Marktsegmentierung

Nutzenbasierte Marktsegmentierung

Eine kaufprozessorientierte Untersuchung zur Wirkungsmessung von Marketing-Aktivitäten

Inhalt

Eine wesentliche Herausforderung für Unternehmen im Rahmen der Bearbeitung von Absatzmärkten stellt die Heterogenität von Konsumenten dar, die sie anhand von Verfahren der Marktsegmentierung erfassen. Als ein zentrales Segmentierungskriterium dient hierbei der Kundennutzen, der als Mediator zwischen den Produkteigenschaften und dem Kaufverhalten der Konsumenten angesehen wird.

Burkhard Scheer erweitert diesen klassischen Ansatz der „benefit segmentation“ um eine Betrachtung der Wirkungsbeziehungen, die zwischen den Marketing-Aktivitäten der Hersteller und den Nutzenwahrnehmungen der Konsumenten bestehen. Diese Wirkungsbeziehungen werden mit Hilfe des FIMIX-PLS-Ansatzes als Segmentierungskriterium herangezogen. Als Zielgröße für die Wirkungsanalyse der Marketing-Aktivitäten wird die Kundenloyalität betrachtet. Der Autor leistet hiermit einen wesentlichen Beitrag zur differenzierten Wirkungsmessung der Marketing-Aktivitäten von Konsumgüterherstellern. Dies ist insbesondere in Anbetracht einer zunehmenden Tendenz zu kennzahlenbasierten Marketing-Controlling-Systemen relevant, die eine Rechtfertigung der eingesetzten Marketing-Budgets ermöglichen sollen.

Bibliografische Angaben

Dezember 2008, 257 Seiten, Kundenmanagement & Electronic Commerce, Deutsch
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-1041-7

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Kundenmanagement & Electronic Commerce

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema