Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Neues zur Selbstständigkeit von Sätzen

Neues zur Selbstständigkeit von Sätzen

Inhalt

Die Frage nach der Selbstständigkeit von Sätzen war in den 1980er Jahren Gegenstand einer breit angelegten Diskussion. Die aktuellen Diskussionen um die Begriffe (Un-)Integriertheit und Insubordination sowie die Debatten um die Fragestellung, ob Satztypen regelbasiert oder konstruktionell zu erfassen sind, haben die Notwendigkeit einer neuerlichen Auseinandersetzung mit dem Selbstständigkeitsbegriff aufgezeigt. Vom 1. bis zum 2.10.2020 fand an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz eine Tagung zum Thema „Selbstständigkeit von Sätzen und Satzwertigkeit von Äußerungen“ statt. Dieses Sonderheft versammelt zwölf Beiträge, in denen die AutorInnen neue Perspektiven auf den Begriff der Selbstständigkeit entwickeln und miteinander in Beziehung setzen.

Bibliografische Angaben

Dezember 2021, 301 Seiten, Linguistische Berichte - Sonderhefte, Deutsch
Buske
978-3-96769-169-6

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Linguistische Berichte - Sonderhefte

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema