Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Kanzleien und Behörden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Infos, Tipps und Tricks
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Download Cover
Medikaler Raum in der erzählenden Literatur der DDR
Medikaler Raum in der erzählenden Literatur der DDR
Narratologische Fallanalysen und historische Entwicklung
Von:
Aumüller, Matthias
Buch (broschiert)
ca. 54.00 CHF
erhältlich ab Juli 2025
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
Juli 2025
,
ca. 310 Seiten
,
Medical Humanities
,
Deutsch
schwabe
978-3-7965-5308-0
Schlagworte
Bibliografische Angaben
Juli 2025
,
ca. 310 Seiten
,
Medical Humanities
,
Deutsch
schwabe
978-3-7965-5308-0
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Medical Humanities
Alle anzeigen
Schizophrenogen
Eine Wissensgeschichte des Verhältnisses zwischen Schizophrenie, Familie und Gesellschaft (1948–1980)
Lienhard, Marina
schwabe
,
2023
978-3-7965-4720-1
49.00 CHF
sofort lieferbar
Psychiatrische Ordnung in Gefahr
«Irrenanstalten» um 1900 im Blick von Öffentlichkeit und Literatur
Schmiedebach, Heinz-Peter
Schwabe Berlin
,
2021
978-3-7574-0040-8
38.00 CHF
sofort lieferbar
Weitere Titel zum Thema
Handbuch Sozialstrukturanalyse
Böhnke, Petra
|
Konietzka, Dirk
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2026
978-3-658-39744-9
ca. 178.00 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Iconizing of Literature, Art, Humanities, and Science
Intermediality and Value in Popular Culture
Wojcik, Paula
|
Picard, Sophie
|
Höfer, Hannes
Springer International Publishing
,
2025
978-3-031-62311-0
ca. 198.00 CHF
erhältlich ab Mai 2025
Der Staat an seinen Grenzen
Sarrazin, Thilo
Langen-Müller
,
2026
978-3-7844-3708-8
ca. 30.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Einführung in die Kinder- und Jugendmedien
Bd. 3: Methoden und Theorien
Jakobi, Stefanie
|
Kurwinkel, Tobias
|
Ritter, Michael
Uni-TaschenbücherFrancke, A
,
2025
978-3-8252-6415-4
ca. 39.50 CHF
erhältlich ab Juni 2025
(Re-)Mythisierungen des Waldes in Zeiten des Digitalen?
Eine literarische und kulturhistorische Spurensuche
von Hagen, Kirsten
|
Dziudzia, Corinna
Springer
,
2025
978-3-662-69538-8
ca. 148.00 CHF
erhältlich ab Februar 2025
Celan-Handbuch
Leben – Werk – Wirkung
May, Markus
|
Goßens, Peter
|
Lehmann, Jürgen
Metzler-Pöschel
,
2025
978-3-476-04885-1
ca. 40.50 CHF
erhältlich ab Januar 2025
Requiem für einen Hund
Ein Gespräch
Kehlmann, Daniel
|
Kleinschmidt, Sebastian
Matthes + Seitz
,
2025
978-3-7518-8039-8
ca. 27.90 CHF
erhältlich ab März 2025
Versagen
Weinelt, Nora
Matthes + Seitz
,
2025
978-3-7518-3037-9
ca. 17.50 CHF
erhältlich ab Februar 2025
Hugo Simon
Bankier, Sammler, Sozialist
Senger, Nina
|
Maruhn, Jan
Nimbus
,
2025
978-3-03850-057-5
ca. 44.00 CHF
erhältlich ab Mai 2025
Rausch, Gift und Heilung
Irrwege und Umwege medizinischer Behandlungen
Angetter-Pfeiffer, Daniela
Amalthea
,
2025
978-3-99050-284-6
ca. 37.90 CHF
erhältlich ab April 2025
In Austausch begriffen
Ökonomien der Differenz bei Marlen Haushofer, Ingeborg Bachmann und Hélène Cixous
Mairhofer, Marlen
Sonderzahl
,
2025
978-3-85449-680-9
ca. 47.90 CHF
erhältlich ab Juni 2025
Marshall McLuhan
Vier Lesarten zur Einführung
Grampp, Sven
Uni-TaschenbücherHerbert von Halem Verlag
,
2025
978-3-8252-6376-8
ca. 40.50 CHF
erhältlich ab Juni 2025