DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Arbeitsrecht
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Recht studieren
Studium
Publikationen
Literatur
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Studienliteratur
Datenbanken
Onlinemodule LEXIA
recht.ch
Services
Dienstleistungen für
Geschäftskunden
Buchhandlungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Corporate Books
Corporate Publishing
Publishing Lösungen
Content solutions
Aktuelles
Newsletter
Veranstaltungen
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenstimmen
Hilfe
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Verlag
Über uns
Mitarbeitende
Geschichte
Vision und Mission
Unternehmenskultur
Themen
Nachhaltigkeit
Open Access
Karriere
Mehr wissen
Newsletter
Unser Magazin
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Neuerscheinungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Ausländisches Recht
Neuerscheinungen
Vorankündigungen
Über unseren Shop
Sortiment und Funktionen
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Download Cover
Mit Gott, für Vaterland und Menschheit?
Mit Gott, für Vaterland und Menschheit?
Eine europäische Geschichte des freimaurerischen Internationalismus (1845–1935)
Von:
Berger, Joachim
Buch (gebunden)
ca. 140.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
April 2020
,
ca. 648 Seiten
,
gebunden
,
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz / Abteilung für Universalgeschichte
,
Deutsch
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-56485-1
Schlagworte
Bibliografische Angaben
April 2020
,
ca. 648 Seiten
,
gebunden
,
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz / Abteilung für Universalgeschichte
,
Deutsch
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-56485-1
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz / Abteilung für Universalgeschichte
Alle anzeigen
Baťas Menschen
Rationalisierung, social engineering und Differenzierung in der tschechoslowakischen Unternehmensstadt Zlín, 1918–1948
Feindt, Gregor
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2025
978-3-525-37109-1
ca. 109.00 CHF
erscheint im Dezember
Revolutionäre Familien
Die transatlantischen Leben der »Achtundvierziger/Forty-Eighters«, 1848/49–1914
Panter, Sarah
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2025
978-3-525-31166-0
ca. 97.00 CHF
erscheint im September
Zwischen Heimatfront und Schlachtfeld
»Kriegsbilder« in protestantischen Predigten und Andachtsschriften des Ersten Weltkriegs
Hofmann, Andrea
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2025
978-3-525-31162-2
104.00 CHF
sofort lieferbar
Grenzleben in Ceuta und Melilla
Perzeption und Praktiken der Differenzierung um 1860
Mehlmer, Sara
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2024
978-3-525-30298-9
ca. 92.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Weibliche Handlungsmacht und Mobilität
Kommerzielle Schönheitskonkurrenzen in Deutschland, 1909–1933
Schattauer, Corinna
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2024
978-3-525-30282-8
ca. 92.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Ungleiche Partner
Die spanische Monarchie und die Hansestädte, ca. 1570–1700
Weller, Thomas
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2023
978-3-525-30246-0
ca. 110.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
»In viam pacis«
Praktiken niederländischer und päpstlicher Friedensvermittlung auf den Kongressen von Münster (1643–1649) und Nimwegen (1676–1679)
Laufs, Markus
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2022
978-3-525-31144-8
122.00 CHF
lieferbar
Arab Feminism and Islamic History
The Transnational Life and Work of Lebanese-Syrian Writer Widad Sakakini (1913–1991)
Sing, Manfred
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2022
978-3-525-57334-1
109.00 CHF
lieferbar
Ein Osservatore Romano für die Evangelische Kirche in Deutschland
Der Konzilsbeobachter Edmund Schlink im Spannungsfeld der Interessen
Hopf, Margarethe
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2022
978-3-525-57077-7
ca. 115.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Rheinwissen
Die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt als Wissensregime, 1817–1880
Bennemann, Nils
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2021
978-3-525-33605-2
97.00 CHF
lieferbar
Das andere Christentum
Zur transkonfessionellen Verflechtungsgeschichte von äthiopischer Orthodoxie und europäischem Protestantismus
Paulau, Stanislau
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2020
978-3-525-33604-5
ca. 140.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
»Wer helfen kann, der helfe!«
Deutsche SklavereigegnerInnen und die atlantische Abolitionsbewegung, 1780–1860
Lentz, Sarah
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2020
978-3-525-36099-6
128.00 CHF
lieferbar
Weitere Titel zum Thema
Die Deutschen und die USA
Freunde, Feinde, Fremde - Eine Beziehungsgeschichte vom 17. Jahrhundert bis heute - Ein SPIEGEL-Buch
Leffers, Jochen
Penguin Verlag TB
,
2026
978-3-328-11367-6
ca. 20.50 CHF
erscheint im März
Ökologische Kommunikation
Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen?
Luhmann, Niklas
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2026
978-3-658-46295-6
ca. 83.00 CHF
erscheint im Februar
Der Prozess
Unvollendeter Roman
Kafka, Franz
Prong Press
,
2026
978-3-906815-62-6
ca. 34.00 CHF
erscheint im März
MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Comer See
100% authentisch, aktuell und vor Ort recherchiert. Inkl. App
Fohrer, Eberhard
Müller Michael
,
2026
978-3-96685-402-3
ca. 27.90 CHF
erscheint im Januar
Quizbuch mit Lösungsschablone Geografie
Über 450 Quiz-Rätsel I Das besondere Quiz-Buch mit schnellem Lösungs-Check
Naumann + Göbel
,
2026
978-3-625-19823-9
ca. 12.50 CHF
erscheint im Januar
Wissenschaft des Judentums in Europe
Comparative and Transnational Perspectives
Wiese, Christian
|
Thulin, Mirjam
De Gruyter
,
2026
978-3-11-033860-7
ca. 192.00 CHF
erscheint im Januar
Handbuch Kommunale Sozialpolitik
Brettschneider, Antonio
|
Grohs, Stephan
|
Jehles, Nora
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2026
978-3-658-38602-3
ca. 255.00 CHF
erscheint im Mai
Verliere mich. Nicht.: Die Graphic Novel
Teil 2
Kneidl, Laura
Lübbe Lyx
,
2026
978-3-7363-2507-4
ca. 30.90 CHF
erscheint im Januar
Workation Travel Guide Europa
Arbeit und Abenteuer an traumhaften Orten – mit Tipps für den perfekten Arbeitsurlaub
Bruckmann
,
2026
978-3-7343-3227-2
ca. 34.50 CHF
erscheint im Januar
Kriegsende 1945
Transnationale Analysen einer globalhistorischen Zäsur
Melber, Takuma
|
Engehausen, Frank
Campus
,
2026
978-3-593-52112-1
ca. 58.90 CHF
erscheint im April
Natur und Umwelt
Zu Chancen und Risiken im 19. Jahrhundert
Aschmann, Birgit
|
Nalbadidacis, Janis
Campus
,
2026
978-3-593-51923-4
ca. 45.50 CHF
erscheint im Juni
Briefwechsel mit Ernst Mayer 1907–1952 in Auswahl
Hartmann, Georg
schwabe
,
2026
978-3-7965-5354-7
ca. 350.00 CHF
erscheint im Mai