Logo
DE | FR
Ein Osservatore Romano für die Evangelische Kirche in Deutschland

Ein Osservatore Romano für die Evangelische Kirche in Deutschland

Der Konzilsbeobachter Edmund Schlink im Spannungsfeld der Interessen

Edmund Schlink (1903-1984), Professor of Dogmatic Theology and Ecumenism at Heidelberg University, was delegated to Rome as an official observer of Vatican II (1962-1965) by the Evangelical Church in Germany (Evangelische Kirche in Deutschland - EKD). At the intersection between contemporary church history and ecumenism Hopf investigates the motives and circumstances of Schlink's delegation. She studies so far unpublished archival material to show how Edmund Schlink tried to influence the Council proceedings and to distil the observer's judgement on central Council documents and their authors.

Januar 2022, ca. 425 Seiten, gebunden, Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz / Abteilung für Universalgeschichte, Deutsch
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-57077-7

Weitere Titel der Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz / Abteilung für Universalgeschichte

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema