Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Ungleiche Partner

Ungleiche Partner

Die spanische Monarchie und die Hansestädte, ca. 1570–1700

Inhalt

Die spanische Monarchie und die Hansestädte waren gleich in mehrfacher Hinsicht »ungleiche Partner«. Trotz kultureller Unterschiede und Gegensätze kam es zwischen der katholischen Weltmacht Spanien und den mehrheitlich protestantischen Hansestädten seit dem letzten Drittel des 16. Jahrhunderts zu einer wirtschaftlichen und politischen Annäherung, von der beide Seiten profitierten. Diesen von der Forschung lange vernachlässigten Vorgang zeichnet die Studie erstmals auf breiter Quellengrundlage nach und eröffnet damit zugleich einen neuen Blick auf die Geschichte frühneuzeitlicher Außenbeziehungen. Neben Gesandten und politischen Funktionsträgern treten Akteure in den Vordergrund, die sich unterhalb der Ebene der Höfe und der »offiziellen« Diplomatie bewegten und als kulturelle Mittler fungierten. Die Studie zeigt, wie es ihnen gelang, kulturelle Differenzen zu überbrücken.

Bibliografische Angaben

November 2023, 670 Seiten, gebunden, Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz / Abteilung für Universalgeschichte, Deutsch
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-30246-0

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz / Abteilung für Universalgeschichte

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema