Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Das andere Christentum

Das andere Christentum

Zur transkonfessionellen Verflechtungsgeschichte von äthiopischer Orthodoxie und europäischem Protestantismus

Inhalt

Bereits im Jahre 1534 reiste ein äthiopischer Mönch nach Wittenberg, um dort Kontakt mit Martin Luther und Philipp Melanchthon aufzunehmen. Der daraus resultierte theologische Dialog markierte den Anfang einer Verflechtungsgeschichte von äthiopisch-orthodoxem Christentum und europäischem Protestantismus. Das vorliegende Werk erschließt erstmals die Geschichte der vielfältigen Wechselwirkungen von diesen bislang getrennt untersuchten Christentums-Varianten im Zeitraum vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert und leistet dadurch einen grundlegenden Beitrag zur Geschichte des globalen Christentums. Methodisch knüpft die Arbeit hierbei an den Ansatz der histoire croisée an und macht ihn für eine transkonfessionelle Kirchengeschichtsschreibung fruchtbar.

Somit bietet das Buch einen neuen Blick sowohl auf die afrikanische als auch auf die europäische Kirchengeschichte der Neuzeit und zeigt beispielhaft, auf welche Weise konfessionell und kulturell divergente Varianten des Christentums kontinentübergreifend miteinander verknüpft waren.

Bibliografische Angaben

Dezember 2020, ca. 270 Seiten, gebunden, Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz / Abteilung für Universalgeschichte, Deutsch
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-33604-5

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz / Abteilung für Universalgeschichte

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema