Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Maximilien de Robespierre

Maximilien de Robespierre

Der humanistische Revolutionär

Inhalt

Robespierre (1758-1794) gehört zweifellos zu den umstrittensten Akteuren der Französischen Revolution. Mit dem aus Arras in Nordostfrankreich stammenden Juristen, brillanten Redner und politischen Theoretiker sind gleichermaßen Errungenschaften wie auch Grauen der revolutionären Umwälzungen in Frankreich verbunden. Auf der einen Seite stehen seine Reflexionen über die Menschenrechte und sein Kampf gegen die Sklaverei, auf der anderen tausendfacher Tod und "Schreckensherrschaft" mit unzähligen Hinrichtungen. Guido Braun schafft es mit seiner Darstellung, diese schillernde Ambivalenz Robespierres präzise und kontrastreich herauszuarbeiten. Zudem zeigt er auf, wie sich die Einschätzung Robespierres bei der Nachwelt im Verlauf der Zeit und vor dem jeweiligen historischen Hintergrund verändert hat.

Bibliografische Angaben

Dezember 2025, ca. 280 Seiten, Urban-Taschenbücher, Deutsch
Kohlhammer
978-3-17-021742-3

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Urban-Taschenbücher

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema