Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Die Völkerwanderung

Die Völkerwanderung

Eroberung und Integration

Inhalt

Gerade bei der "Völkerwanderung" ist das herkömmliche Geschichtsbild durch die neuere Forschung stark in Frage gestellt worden. Dennoch erzählt der Band Geschichte, wobei die Erzählung aber zugleich auf ihre Brüche und Widersprüche befragt wird. Dass "große Gestalten" wie Alarich, Attila, Theoderich oder Chlodwig als Ausgangspunkt dienen, ist Ausdruck einer exemplarischen Darstellungsweise. Glanz und Scheitern der Erben Roms zwischen Eroberung und Integration werden im Kontext der Umwandlung der römischen Welt verständlich, als eine neue ethnische und politische Geographie Europas entstand.

Bibliografische Angaben

Dezember 2025, ca. 340 Seiten, Urban-Taschenbücher, Deutsch
Kohlhammer
978-3-17-022975-4

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Urban-Taschenbücher

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema