Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Arnold Bergstraesser

Arnold Bergstraesser

Demokratischer Aufbruch und weltbürgerliche Verantwortung

Inhalt

Arnold Bergstraesser (1896-1964) war einer der Gründerväter der Politikwissenschaft in Deutschland. Sein politisches Denken verstand er als "synoptische Wissenschaft", die sich u. a. aus der Soziologie, der Volkswirtschaftslehre, der Geschichte und den politischen Institutionen speist. Das eröffnete ihm vielfältige Denk- und Handlungsräume. Besonders bekannt ist er für seine visionären Ansätze weltpolitischen Denkens und als Begründer der sogenannten "Freiburger Schule" der Politikwissenschaft, mit ihrem normativen und praxisorientierten Ansatz. Mit Dieter Oberndörfer legt einer der ersten Bergstraesser-Schüler ein Buch vor, in dem sich die Lebensgeschichte, das Wirken und Denken Bergstraessers bündeln. Persönliche Erinnerungen verbinden sich auf lebendige Weise mit der Geschichte der Politikwissenschaft.

Bibliografische Angaben

September 2024, 145 Seiten, Urban-Taschenbücher, Politisches Denken in der Gegenwart, Deutsch
Kohlhammer
978-3-17-044969-5

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Urban-Taschenbücher

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema