Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Kontraktgestaltung bei M&A-Transaktionen

Kontraktgestaltung bei M&A-Transaktionen

Bedingte Zahlungsstrukturen zur Verbesserung des Einigungsbereiches

Inhalt

Bei M&A-Transaktionen spielt der Kaufpreis des zu erwerbenden Unternehmens eine wichtige Rolle. Weil Käufer und Verkäufer jedoch regelmäßig nicht über identische Informationen zum Wert des Unternehmens verfügen, werden die M&A-Verhandlungen oftmals aufgrund unterschiedlicher Preisvorstellungen abgebrochen. Es stellt sich die Frage, ob es durch die Gestaltung des M&A-Kontrakts möglich ist, Differenzen in der Bewertung des zu erwerbenden Unternehmens zu überwinden.
Maik Piehler untersucht im Rahmen eines formalen Modells, inwieweit die bestehenden Standardinstrumente Barzahlung und Aktien zur Verbesserung des Einigungsbereiches beitragen können. Er weist nach, dass durch den Einsatz von Optionen und Fremdkapital eine weitere Verbesserung möglich ist. Darüber hinaus zeigt der Autor, unter welchen Bedingungen Earn-out-Vereinbarungen zur Überbrückung von Bewertungsdifferenzen eingesetzt werden können und leitet Gestaltungsempfehlungen für die Praxis ab.

Bibliografische Angaben

Dezember 2007, 281 Seiten, Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management, Deutsch
Dt. Universitätsvlg.
978-3-8350-0910-3

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema