Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Geschichte der Germanistik. Gesammelte Aufsätze

Geschichte der Germanistik. Gesammelte Aufsätze

Inhalt

Sich mit der Geschichte der Germanistik zu beschäftigen, war lange Zeit keine Selbstverständlichkeit. Ulrich Wyss gehörte mit seiner 1979 veröffentlichten Habilitationsschrift zu Jacob Grimms "wilder Philologie" zu den Pionieren einer kritischen wissenschaftsgeschichtlichen Selbstreflexion. Die 25 hier erstmals in einem Band versammelten Aufsätze aus den vergangenen 30 Jahren prägt eine beharrliche Auseinandersetzung mit den Gründungsmythen der Germanistik und mit zentralen Konstellationen und Situationen der letzten 200 Jahre. Die Beiträge widmen sich insbesondere jenen Persönlichkeiten, deren Portraits charakteristische diskursive Formationen der Geschichte der Germanistik sichtbar werden lassen und heutigen Lesern ein ,Organon konkreten Forschens' an die Hand geben.

Bibliografische Angaben

Mai 2015, 387 Seiten, Frankfurter Beiträge zur Germanistik, Deutsch
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-6400-7

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema