Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Osteraktion:
Bis zum 30.4.2025 von
20% Rabatt
auf folgende
Produkte
profitieren. Code:
NEST25
Download Cover
Freiraum in Basel seit 1860
Freiraum in Basel seit 1860
Planung und Gebrauch des öffentlichen Raums im Zuge der Stadterweiterung
Von:
Josephy, Martin
|
Ritter, Markus
Buch (broschiert)
42.00 CHF
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
Dezember 2024
,
320 Seiten
,
Neujahrsblatt der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige, Basel GGG
,
Deutsch
schwabe
978-3-7965-5235-9
Schlagworte
Bibliografische Angaben
Dezember 2024
,
320 Seiten
,
Neujahrsblatt der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige, Basel GGG
,
Deutsch
schwabe
978-3-7965-5235-9
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Neujahrsblatt der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige, Basel GGG
Alle anzeigen
Arbeiten und Leben im Basler Blindenheim
Braunschweig, Sabine
schwabe
,
2023
978-3-7965-4940-3
32.00 CHF
sofort lieferbar
Leselust im spätmittelalterlichen Basel
Die Büchersammlung des Ehepaares Niklaus Meyer zum Pfeil und Barbara zum Luft
Domanski, Kristina
schwabe
,
2022
978-3-7965-4682-2
38.00 CHF
sofort lieferbar
Aus Enthusiasmus fürs Kino!
90 Jahre Le Bon Film
Schärer, Thomas
|
Tode, Thomas
|
Rudin, Dominique
schwabe
,
2021
978-3-7965-4482-8
42.00 CHF
sofort lieferbar
Der Zoologische Garten Basel 1944–1966
Ein Selbstverständnis im Wandel
Burkhardt, Louanne
schwabe
,
2021
978-3-7965-4293-0
35.00 CHF
sofort lieferbar
Die Suche nach dem Stadtgründer
Spätmittelalterliche Ursprungsmythen in Basel und ihre neuzeitlichen Nachfolger
Hess, Stefan
schwabe
,
2019
978-3-7965-4102-5
35.00 CHF
sofort lieferbar
Jüdischdeutsche Drucke und Basler Mundart
Jüdische Sprachen in Basel zu Beginn der Emanzipation
Bennewitz, Susanne
schwabe
,
2017
978-3-7965-3762-2
35.00 CHF
sofort lieferbar
Die GGG im 20. Jahrhundert
Die Bedeutung der «Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige» im kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Basel
Braunschweig, Sabine
schwabe
,
2016
978-3-7965-3661-8
35.00 CHF
sofort lieferbar
GGG 1777–1914
Basler Stadtgeschichte im Spiegel der «Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige»
Janner, Sara
schwabe
,
2015
978-3-7965-3511-6
48.00 CHF
sofort lieferbar
Basler und Baslerinnen auf Reisen
Reiseberichte, Briefe, Tagebücher
Salathé, René
schwabe
,
2013
978-3-7965-3252-8
35.00 CHF
sofort lieferbar
Eine Schule macht Schule
In 130 Jahren von der Frauenarbeitsschule zur Berufsfachschule Basel
Hungerbühler, Oliver
schwabe
,
2012
978-3-7965-2889-7
35.00 CHF
sofort lieferbar
Das Bernoullianum - Haus der Wissenschaften für Basel
Huber, Dorothee
|
Simon, Christian
|
Stern, Willem B.
schwabe
,
2011
978-3-7965-2784-5
35.00 CHF
sofort lieferbar
«Randalierende Lehrerinnen»
Der Basler Lehrerinnenstreik vom 3. Februar 1959
Krattiger, Ursa
schwabe
,
2011
978-3-7965-2612-1
39.80 CHF
sofort lieferbar
Weitere Titel zum Thema
Der inoffizielle Tatort-Reiseführer
Entdecke die Drehorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Wolff, René
Bruckmann
,
2026
978-3-7343-3217-3
ca. 27.90 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Reise Know-How Reiseführer Israel und Palästina
Bock, Burghard
Reise Know-How
,
2026
978-3-89662-671-4
ca. 32.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Schloss Egeskov
Roman - Die dänische Antwort auf »Downton Abbey« – opulent, dramatisch, skandinavisch!
Bjarup Riis, Anne-Grethe
|
Rydahl, Thomas
Blanvalet
,
2026
978-3-7341-1506-6
ca. 18.50 CHF
erhältlich ab Februar 2026
Alte Bräuche neu entdecken
Ein Begleiter durch den Jahreskreis
Steinbacher, Dorothea
Kösel
,
2026
978-3-466-37344-4
ca. 30.50 CHF
erhältlich ab Februar 2026
Das Liebesleben der Vögel
Das neue Werk des Vogel-Erklärers Ernst Paul Dörfler als Taschenbuch!
Dörfler, Ernst Paul
Goldmann
,
2026
978-3-442-14321-4
ca. 18.50 CHF
erhältlich ab Februar 2026
StPO Kommentar
Schweizerische Strafprozessordnung mit JStPO, StBOG und weiteren Erlassen
Riklin, Franz
|
Riedo, Christof
Orell Füssli Juristische Medien
,
2026
978-3-280-07430-5
ca. 108.00 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Superrätselblock 223 (5 Exemplare à 4,99 €)
Gigantischer Ratespaß für alle Gelegenheiten
Krüger, Eberhard
Bassermann
,
2026
978-3-8094-6950-6
ca. 35.90 CHF
erhältlich ab Februar 2026
Solothurn ruft nach Vergeltung
Kriminalroman
Gasser, Christof
Emons
,
2026
978-3-7408-2533-1
ca. 25.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Moments of Change
Hatje Cantz Verlag
,
2026
978-3-7757-5659-4
ca. 57.50 CHF
erhältlich ab Februar 2026
Studieren bei Warburg und Panofsky
Ludwig Heinrich Heydenreich und die Kunstgeschichte in Hamburg 1925-1928
Pfisterer, Ulrich
|
Teutenberg, Tobias
De Gruyter
,
2026
978-3-11-057370-1
ca. 46.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Stadtführer Baden 2A
Hasmann, Gabriele
Kral Verlag
,
2026
978-3-99103-068-3
ca. 24.90 CHF
erhältlich ab März 2026
Buddenbrooks
Verfall einer Familie
Mann, Thomas
Insel
,
2026
978-3-458-64544-3
ca. 25.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026