Freiraum in Basel seit 1860
Planung und Gebrauch des öffentlichen Raums im Zuge der Stadterweiterung
Dezember 2024, 320 Seiten, Neujahrsblatt der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige, Basel GGG, Deutsch
schwabe
978-3-7965-5235-9
Dezember 2024, 320 Seiten, Neujahrsblatt der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige, Basel GGG, Deutsch
schwabe
978-3-7965-5235-9
Weitere Titel der Reihe: Neujahrsblatt der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige, Basel GGG
Alle anzeigenLeselust im spätmittelalterlichen Basel
Die Büchersammlung des Ehepaares Niklaus Meyer zum Pfeil und Barbara zum Luft
schwabe, 2022
978-3-7965-4682-2
38.00 CHF
sofort lieferbar
Aus Enthusiasmus fürs Kino!
90 Jahre Le Bon Film
schwabe, 2021
978-3-7965-4482-8
42.00 CHF
sofort lieferbar
Der Zoologische Garten Basel 1944–1966
Ein Selbstverständnis im Wandel
schwabe, 2021
978-3-7965-4293-0
35.00 CHF
sofort lieferbar
Die Suche nach dem Stadtgründer
Spätmittelalterliche Ursprungsmythen in Basel und ihre neuzeitlichen Nachfolger
schwabe, 2019
978-3-7965-4102-5
35.00 CHF
sofort lieferbar
Jüdischdeutsche Drucke und Basler Mundart
Jüdische Sprachen in Basel zu Beginn der Emanzipation
schwabe, 2017
978-3-7965-3762-2
35.00 CHF
sofort lieferbar
Die GGG im 20. Jahrhundert
Die Bedeutung der «Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige» im kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Basel
schwabe, 2016
978-3-7965-3661-8
35.00 CHF
sofort lieferbar
GGG 1777–1914
Basler Stadtgeschichte im Spiegel der «Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige»
schwabe, 2015
978-3-7965-3511-6
48.00 CHF
sofort lieferbar
Basler und Baslerinnen auf Reisen
Reiseberichte, Briefe, Tagebücher
schwabe, 2013
978-3-7965-3252-8
35.00 CHF
sofort lieferbar
Eine Schule macht Schule
In 130 Jahren von der Frauenarbeitsschule zur Berufsfachschule Basel
schwabe, 2012
978-3-7965-2889-7
35.00 CHF
sofort lieferbar
Das Bernoullianum - Haus der Wissenschaften für Basel
schwabe, 2011
978-3-7965-2784-5
35.00 CHF
sofort lieferbar
«Randalierende Lehrerinnen»
Der Basler Lehrerinnenstreik vom 3. Februar 1959
schwabe, 2011
978-3-7965-2612-1
39.80 CHF
sofort lieferbar
Weitere Titel zum Thema
Tarot- und Orakelkarten deuten für Dummies
Wiley-VCH, 2026
978-3-527-72383-6
ca. 25.50 CHF
erscheint im Januar
Plant Witchery – Entdecke die Magie der Pflanzen
Das große Handbuch der grünen Hexenkunst. 200 Pflanzen von A–Z und ihre Anwendung
Heyne Taschenb., 2026
978-3-453-70510-4
ca. 22.90 CHF
erscheint im Februar
Die Deutschen und die USA
Freunde, Feinde, Fremde - Eine Beziehungsgeschichte vom 17. Jahrhundert bis heute - Ein SPIEGEL-Buch
Penguin Verlag TB, 2026
978-3-328-11367-6
ca. 20.50 CHF
erscheint im März
Das Geheimnis der Manifestation
Wie du mit den 7 Gesetzen des Universums deine Lebensträume verwirklichst
Heyne Taschenb., 2026
978-3-453-70513-5
ca. 22.90 CHF
erscheint im Januar
Abstammung und Verwandtschaft
Genealogische Praktiken alteingesessener Basler Familien um 1800 und 1900
De Gruyter, 2026
978-3-11-168025-5
ca. 77.00 CHF
erscheint im Februar
Rezepte aus Urgroßmutters Kochbuch
"Ein rosaroter Pudding"
Novum Verlag, 2026
978-3-7116-1186-4
25.90 CHF
lieferbar
Quizbuch mit Lösungsschablone Geografie
Über 450 Quiz-Rätsel I Das besondere Quiz-Buch mit schnellem Lösungs-Check
Naumann + Göbel, 2026
978-3-625-19823-9
ca. 12.50 CHF
erscheint im Januar
Gräser
Der Bestimmungsführer für Süßgräser, Sauergräser und Binsen in Deutschland und der Schweiz
Haupt Verlag, 2026
978-3-258-08421-3
ca. 48.00 CHF
erscheint im Mai
Der inoffizielle Tatort-Reiseführer
Entdecke die Drehorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Bruckmann, 2026
978-3-7343-3217-3
ca. 27.90 CHF
erscheint im Januar