Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Bilanztheorie in der US-amerikanischen und internationalen Standardsetzung

Bilanztheorie in der US-amerikanischen und internationalen ...

Eine historische und wissenschaftstheoretische Analyse
Sowohl die US-GAAP als auch die IFRS ringen seit Jahren um ein bilanztheoretisch geschlossenes Gesamtkonzept. Der Widerspruch zwischen revenue and expense view und asset and liability view ist ungelöst. Stefanie Schmitz erklärt aus historischer und wissenschaftstheoretischer Sicht, warum das Ziel eines intern konsistenten Rechnungslegungssystems bis heute nicht erreicht ist. Gleichzeitig positioniert die Autorin die bilanztheoretische Forschung in der Gegenwart. Sie beleuchtet die methodischen Möglichkeiten und Grenzen dieser normativen Forschungsrichtung im Vergleich zum weitverbreiteten (natur)wissenschaftlich geprägten Forschungstrend.
juin 2012, env. 263 pages, Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung, Allemand
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-2992-1

Autres titres de la collection: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung

Afficher tout

Autres titres sur ce thème