Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Rechnungslegung in Deutschland und den USA

Rechnungslegung in Deutschland und den USA

Implikationen für eine zweckadäquate Fortentwicklung der deutschen Rechnungslegungskonzeption
Die Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf die deutsche Rechnungslegungskonzeption und deren Verknüpfung mit dem Gesellschafts- und Steuerrecht werden einer kritischen Analyse unterzogen und mit Blick auf das deutsche Corporate Governance-System gewürdigt. Marius Gros nimmt einen Rechtsvergleich zwischen der deutschen und der US-amerikanischen Rechnungslegungskonzeption vor. Er entwickelt einen Vorschlag für eine Neuausrichtung der deutschen Konzeption und fordert u.a. eine Differenzierung nach der Kapitalmarktorientierung und dem vorrangig zu erfüllenden Rechnungslegungszweck.
juin 2010, env. 269 pages, Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung, Allemand
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-2344-8

Autres titres de la collection: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung

Afficher tout

Autres titres sur ce thème