Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Rechnungslegung in Deutschland und den USA

Rechnungslegung in Deutschland und den USA

Implikationen für eine zweckadäquate Fortentwicklung der deutschen Rechnungslegungskonzeption
Die Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf die deutsche Rechnungslegungskonzeption und deren Verknüpfung mit dem Gesellschafts- und Steuerrecht werden einer kritischen Analyse unterzogen und mit Blick auf das deutsche Corporate Governance-System gewürdigt. Marius Gros nimmt einen Rechtsvergleich zwischen der deutschen und der US-amerikanischen Rechnungslegungskonzeption vor. Er entwickelt einen Vorschlag für eine Neuausrichtung der deutschen Konzeption und fordert u.a. eine Differenzierung nach der Kapitalmarktorientierung und dem vorrangig zu erfüllenden Rechnungslegungszweck.
Juni 2010, ca. 269 Seiten, Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung, Deutsch
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-2344-8

Weitere Titel der Reihe: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema