Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Eine ökonomische Analyse der Entwicklung der Lageberichtsqualität

Eine ökonomische Analyse der Entwicklung der Lageberichtsqualität

Ein Beitrag zur Diskussion um Regulierung und Deregulierung
Vor dem Hintergrund der massiven Veränderungen im regulatorischen Umfeld des Lageberichts durch die Verabschiedung diverser Gesetze in den letzten Jahren nimmt die Bedeutung dieses Berichtsinstruments zu. Thomas Stein untersucht anhand von empirischen Studien, ob sich durch die Gesetzesänderungen zur Erstellung von Lageberichten sowie die Vorschriften zu deren Durchsetzung eine verbesserte Berichtspraxis feststellen lässt. Es erfolgt die Erarbeitung einer Gesamtschau der Entwicklung des Berichtsinstruments Lagebericht. Darauf aufbauend entwickelt der Autor mögliche Handlungsempfehlungen für den Gesetzgeber, um eine aussagekräftigere Lageberichterstattung zu erreichen.
August 2011, ca. 325 Seiten, Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung, Deutsch
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-2704-0

Weitere Titel der Reihe: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema