Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Harmonisierung des europäischen Bilanzrechts

Harmonisierung des europäischen Bilanzrechts

Problembestimmung und konzeptionelle Würdigung
Die Harmonisierung des europäischen Bilanzrechts findet mit der IAS-Verordnung von 2002 einen entscheidenden neuen Anstoß. Aufbauend auf einer Analyse des zugrundeliegenden Bilanzrichtlinienrechts erfolgt eine Einordnung der IAS-Verordnung in das europäische Bilanzrecht auf Basis einer fundierten Auseinandersetzung mit den Anforderungen an die IFRS. Anne Najderek identifiziert systematisch strukturiert die wesentlichen Probleme der Einpassung der IFRS. Als Bindeglied zwischen den beiden Harmonisierungsphasen der Bilanzrichtlinien und IAS-Verordnung wird der True-and-fair-View-Grundsatz untersucht und der Forderung einer fair presentation gemäß IFRS gegenübergestellt; dieser Grundsatz wird dabei als Harmonisierungsgrenze identifiziert.
November 2009, ca. 284 Seiten, Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung, Deutsch
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-1881-9

Weitere Titel der Reihe: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema