Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Der Sanierungsbeitrag der Anteilsinhaber (Art. 306 Abs. 1 Ziff. 3 SchKG)

Der Sanierungsbeitrag der Anteilsinhaber (Art. 306 Abs. 1 Ziff. 3 ...

Eine Untersuchung am Beispiel der Aktiengesellschaft

Inhalt

Seit dem Inkrafttreten des neuen Sanierungsrechts ist die Bestätigung von Nachlassverträgen an die Voraussetzung geknüpft, dass die Anteilsinhaber einen angemessenen Sanierungsbeitrag leisten (Art. 306 Abs. 1 Ziff. 3 SchKG). Die Regelung soll laut Gesetzgeber eine gewisse Gleichbehandlung von Gläubigern und Aktionären gewährleisten. Doch was bedeutet sie genau? Wann gilt ein Sanierungsbeitrag als angemessen? Kann der Richter den Nachlassvertrag auch ohne Sanierungsbeitrag bestätigen? Und am wichtigsten: Sind die Aktionäre nun bei einer Unternehmenskrise verpflichtet, Geld in die Gesellschaft einzuschiessen? Die vorliegende Dissertation beantwortet diese und andere Fragen in übersichtlicher, konziser Form. Sie ist damit eine unverzichtbare Quelle für alle Richter und Anwälte, die sich mit der nachlassvertraglichen Sanierung der Aktiengesellschaft befassen.

Bibliografische Angaben

Januar 2020, 203 Seiten, Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht, Deutsch
Dike
978-3-03891-220-0

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema