Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Der Gehalt von Art. 7 BV: zur Begründung der bundesgerichtlichen Menschenwürdekonkretisierung

Der Gehalt von Art. 7 BV: zur Begründung der bundesgerichtlichen ...

Inhalt

Die Arbeit untersucht die bundesgerichtliche Konkretisierung von Art. 7 BV (Menschenwürde) in Bezug auf ihre rechtsphilosophische Rechtfertigungsfähigkeit. Dazu vermittelt sie einen Überblick über die positiv-rechtlichen Gehalte moderner Menschenwürdegarantien und einen ideengeschichtlichen Rückblick auf unterschiedlichste Menschenwürdekonzepte seit der Antike. Im Ergebnis zeigt die Arbeit auf, wie sich die bundesgerichtliche Menschenwürdekonkretisierung - auf der Basis plausibler Annahmen über die menschliche Natur - rechtfertigen lässt.

Bibliografische Angaben

März 2016, 226 Seiten, Zürcher Studien zu Rechts- und Staatsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie, Deutsch
Schulthess
978-3-7255-7485-8

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema