Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Automatisierung von Dienstleistungen

Automatisierung von Dienstleistungen

Chancen und Risiken

Inhalt

Nach der Einleitung wird im zweiten Kapital die These des Arbeitenden Kunden kurz im Allgemeinen vorgestellt.Im dritten Kapital wird der historische Prozess der zunehmenden Auslagerung betrieblicher Funktionen auf die Kunden beschrieben. Im drauffolgenden Kapital geht es um die Entdeckung des aktiven Konsumenten in der betriebswirtschaftlichen Forschung. Zudem wird aufgezeigt, wie das Zusammenspiel zwischen aktivem Kosmument und Unternehmen funktioniert. Dabei wird auch der betriebliche Hitnergrund der Entwicklung beleuchtet werden. Im funften Kapitel wird der Strukturwandel skizzenhaft anhand der Dimensionen Praxis, Okonomie und Existenzialitat diskutiert. In diesem Kontext wird der Zusammenhang von Arbeitskraftnutzung und Komsum verdeutlicht. Um die Skizze des neuen Arbeitenden Kunden anschaulich zu machen, folgt an dieser Stelle ein grobes Raster historicher Konsumententypen. Den Abschlus der Arbeit bildet letztlich das Fazit zum behandelten Thema.

Bibliografische Angaben

März 2008, 112 Seiten, Deutsch
DIPLOM.DE
9783836611268

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema