Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Was ist dran an der psychologischen Preisschwelle?

Was ist dran an der psychologischen Preisschwelle?

Warum fühlen sich 99,99€ „wesentlich“ günstiger an als 100€?

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn; Künzelsau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Existenz und Funktion psychologischer Preisschwellen. AlsUntersuchungsgrundlage dienen verschiedene empirische Studien, unter anderem diebis jetzt umfangreichste von Diller und Brielmaier. Es wird die Frage beantwortet, obgebrochene Preise günstiger erscheinen als Glattpreise.This work is searching for an answer about the existence and the function ofpsychological threshold prices. The fundaments are different studies including thelargest study from Diller and Brielmaier. The result is the answer about the question:Are odd prices the attractive prices?

Bibliografische Angaben

April 2010, 30 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783640587094

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema