Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Ungleiche Gesundheitschancen in modernen Gesellschaften

Ungleiche Gesundheitschancen in modernen Gesellschaften

Inhalt

Auch am Beginn des 21. Jahrhunderts bilden soziale Ungleichheiten von Gesundheit und Krankheit eines der zentralen gesundheitspolitischen Probleme moderner Gesellschaften. Die von der Forschung erarbeiteten Erklärungen werden anhand aktueller Ergebnisse erörtert. Dabei stellt sich die ethische Frage nach der Begründbarkeit einer Umverteilung spezifischer Ressourcen mit dem Ziel, die dokumentierten Ungleichheiten zu verringern. Diese Umverteilung umfasst nicht nur materielle Güter und Leistungen, sondern auch die Entwicklung individueller Fähigkeiten zu einer gesundheitsförderlichen Lebensgestaltung.

Bibliografische Angaben

November 2007, ca. 35 Seiten, Schriften der Philosophisch-Historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Deutsch
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-5415-2

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Schriften der Philosophisch-Historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema