Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Über die Vollendung der Seele

Über die Vollendung der Seele

Hebräisch - Deutsch. Eingeleitet und mit Anmerkungen herausgegeben von Yossef Schwartz. Übersetzt von Yossef Schwartz in Verbindung mit Alexander Fidora

Inhalt

Hillel ben Samuel ben Elazar (ca. 1220-1295) aus Verona steht in exemplarischer Weise für die Begegnung von jüdischem, islamischem und christlichem Denken im 13. Jahrhundert. Besonders eindrucksvoll zeigt sich dieser intellektuelle Austausch in Hillels philosophischem Hauptwerk, dem Traktat "Über die Vollendung der Seele", in dem ihm eine philosophiegeschichtlich ebenso wie systematisch höchst originelle Verknüpfung arabisch-jüdischer Argumente, insbesondere averroistischer und maimonidischer Prägung, mit lateinisch-christlichen Positionen, namentlich von Dominicus Gundissalinus und Thomas von Aquin, gelingt, mit deren Hilfe er zentrale Fragen zu Natur und Funktion der Seele beantwortet.

Bibliografische Angaben

Mai 2009, ca. 304 Seiten, Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 1. Serie, Deutsch
Herder
978-3-451-28710-7

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 1. Serie

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema